- Studium nach der Schreinerlehre an der Berufsschule Nürnberg, nach drei Jahren Abschluss als Architekt und ein Jahr Beruf bei Prof. Dr. Ruff Nürnberg als Innenarchitekt.
- Anschließend eine 10- monatige Reise durch Italien, von Südtirol bis Sizilien, zahlreiche Aquarelle und Bleistiftzeichnungen.
- Aufnahme in die Düsseldorfer Kunstakademie (November 1925).
- Bis 1.April 1930 ordentlicher Studierender mit Abschluss.
- (2 Jahre Meisterschüler bei Prof. Richard Langer).
- Auszeichnung: 1928 Auszeichnung mit dem Großen Preussischen Staatspreis für die Skulptur: Tanzende/Stein.
- Von 1930 bis 1940 verschiedene Stationen in Holland, im Niederrhein und Italien und in der Oberpfalz.
- Von 1940 bis 1943 Dienst in der Wehrmacht mit Stationen im Elsaß, Polen und Russland.
- Von 1943 bis 1945 Dienst bei der Polizei in Berching und Neumarkt/Opf.
- Ab 1945 Freiberufliche Tätigkeit in der Oberpfalz. Ausgedehnten Studienreisen ins Rheinland, Hessen, nach Italien und Südfrankreich.
- Tod am 30.12.1970 in der Univ. Klinik Erlangen